Freitagnachmittag wurde ich von Cheryl (Inter-Ed-Überboss) abgeholt und nach Clovis zu Regina (Inter-Ed-Helferling) gefahren wo ich die Nacht verbringen sollte um am nächsten Morgen zum OneWorld Treffen aller neuen Austauschschüler zu kommen. Auf dem Weg zu Regina habe ich Cheryl ein paar deutsche Sätze beigebracht wie zB.: "Was machst du", "Was arbeitet deine Mutter" und noch irgendwas. Außerdem habe ich erfahren, dass ihr Mann und Sohn für Apple arbeiten und das es aus diesem Grund in ihrem Haus nur Macs, Ipods, IPhones und Apple Screens gibt. Gegen 6pm war ich dann bei Regina. Zu Abend gab es Steak und Reis, wir saßen alle gemeinsam am Tisch als plötzlich Adam (9) aufhörte zu essen und ins Wohnzimmer ging. 30 Sekunden später kommt Adam an uns vorbeigerannt, ab ins Bad und hat erstmal ordentlich abgekotzt. Danach hats mir noch besser geschmeckt als ohnehin schon. Abends hab ich mir den Iron Manangeschaut, da Regina arbeiten musste, Adam am kotzen war und der Rest der Familie auch irgendwas zu machen hatte, aber egal, der Film war vorbei und ich hab mich aufs Ohr gehauen, da das Treffen am nächsten Morgen schon um 8:30pm anfangen sollte und wir um 7:25 losfahren mussten. 7:15! Ich werde durch klopfen an meiner Tür geweckt, versuche wach zu klingen und torkele ins Bad. Mit nur 5 Minuten Verspätung sind wir dann abgefahren und nach einer recht kurze Fahrt dann an einem von außen recht vermockt aussehenden Bürogebäude angekommen. Ich war der erste der da war, aber glücklicherweise nicht lange, denn 2 weitere deutsche kamen an, Melih und Joschka. Es war sehr nice mal wieder deutsch sprechen zu können und als wir uns gefragt haben wo wir herkommen, haben Melih und ich festgestellt das wir recht nah bei einander wohnen (Viernheim) und sogar gemeinsame Bekannte haben. Da sieht man mal wieder wie klein die Welt doch ist! Nach und nach kamen dann die anderen an und ich hab auch endlich mal wieder die Laura gesehen. gegen 8:30am gings dann los und wir wurden mit einem "lustigen" Spiel bekanntgemacht: jeder bekommt 4 Aufkleber mit seinem Namen und immer wenn man beim deutsch reden erwischt wurde, war man einen los. Wer am Ende keinen Aufkleber mehr hatte, sollte nicht zum San Francisco Trip mitdürfen. Gottseidank hatte niemand dieses Pech, obwohl wir trotzdem fast durchgehende deutsch gesprochen haben :P Bei dem Meeting wurden uns noch einmal die ganzen Regeln nähergebracht und Ratschläge gegeben, was wir am besten machen wenn jemand uns ungefragt massiert, streichelt, oder seine Genitalien ohne Vorwarnung entblösst. Außerdem wurde uns erklärt, dass ein Austauschschüler, der eine zukünftige Gastfamilie findet kostenlos nach Hollywood und zu den Universal Studios darf, bei zwei Familien darf man zu den Lakers und bei vier gefundenen Gastfamilien darf man kostenfrei nach LAS VEGAS!!!!!!!!Assi geil, ne?! Bei den Universal Studios bin ich höchstwahrscheinlich dabei, weil ich meine Gastfamilie (bei der ich noch nicht bin)selbst gefunden habe! um 4pm war ich dann wieder in Dinuba bei meiner Übergangsfamily, allerdings nur kurz, da wir auf einem Geburtstag eingeladen waren. Im Auto wurde mir von Tim und seiner Liebe zu Computern erzählt und dass er nach spätestens 40s über selbige reden würde, ich war skeptisch. Als wir ankamen, fiel mir gleich ein Pappkarton auf, der sich selbstständig zu bewegen schien, doch es war nur ein 12-jähriger Trotteljunge, der sich verstecken wollte. Und da war er! TIM! Ein Koloss! Ich konnte meinen Augen nicht glauben! Ein Amerikanischer Computernerd! Breit, groß, Brille...! 15 Jahre alt! "You must be Felix! Wanna see my Computer Madness?!" Ich hatte keine Wahl! Ich ließ mir also jeden einzelnen der 8 Computer zeigen, die Tim alle selbst gebaut hatte und ihm Respekt zollen, als er mir stolz erzählte, dass er ein Programm geschrieben hatte, mit dem er Nintendo 64 Games auf dem PC spielen kann. Naja, immerhin ist er echt nett, auch wenn er echt ETWAS komisch ist.
Heute morgen war ich das erste Mal in einer amerikanischer Kirche, in der mein Übergangsgastfamiliengastvater als Pfarrer tätig ist. Das ganze Szenario war ziemlich klischeehaft. Leute die singend wie in Trance ihr Hände gen Himmel schwenken etc. Dann kam die Sonntagsschule in der wir über Gott und den Himmel geredet haben, no big deal :D. Heut Nachmittag war ich schon wieder bei einer kirchlichen Veranstaltung. Die Kirchenjugend hat sich in einem Haus getroffen und es gab Tacos. Ich hatte neun! Dann gab es Sundae Ice Cream mit Sprühsahne uns Schokosauce. Das war mein Wochenende.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen